Urlaub im Karwendel
Das Karwendel gehört im Alpenraum zu beliebtesten Urlaubsregionen. Das Gebirge erstreckt sich über den Süden Deutschlands bis nach Österreich und umfasst eine Fläche von ca. 1000 Quadratkilometer. Der Großteil steht unter Naturschutz und eignet sich damit besonders für Urlaub in der Natur. Das beliebteste Feriengebiet ist die Gemeinde Vomp in Tirol, wo auch die bekannten Ahornböden liegen.
Im Frühjahr blühen die Wiesen in den tieferen Lagen bereits im Mai und das saftige Grün nach den langen Wintermonaten ist eine Wohltat für jeden Natururlauber.
Karwendel Urlaub mit Wander- und Fahrradvergnügen
Im Sommer finden Wanderurlauber auf mehr als 1000 Kilometern Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade. Das Kellerjoch ist wohl der schönste Aussichtsberg auf das Karwendelgebirge. Die Wolfsklamm im Karwendel ist dabei für viele Urlauber die schönste Klamm in den Alpen. Mountainbiker toben sich auf rund 1000 km beschriebenen Mountainbiketouren aus. Das Streckennetz zum Mountainbiken im Karwendel ist umfangreich und die Auswahl an Schwierigkeitsgraden groß. Besonders beliebt ist hier die Überquerung des Karwendel per Mountainbike von Hinterriss in die Eng und über die Lamsenjochhütte nach Schwaz. Viele Moutainbiker verbinden dies auch mit einer Transalp Tour.
Wenn der Herbst kommt, heisst es Endspurt und Abschied nehmen. Die Kühe kehren zurück von den Almen. Traditionelle Almabtriebe und Bauernfeste um die Zeit von Erntedank laden ein.
Im Winter ist das Karwendel ein schönes Gebiet zum Langlaufen oder Winterwandern. Familienurlauber nutzen das Angebot des kostenlosen Skikurses. Zahlreiche Rodelbahnen lassen zudem den Winterspass nicht zu kurz kommen und der Glühwein und die Lebkuchen schmecken danach in einer der urigen Almen besonders gut.




