Wein aktiv erleben – Urlaub in der Ferienregion Mosel-Saar
Anderen Menschen beim Arbeiten über die Schulter zu schauen und an ihrem Alltag teilzuhaben, kann extrem entspannend und faszinierend sein: Wenn man es als Urlaub auf dem Winzerhof im Moselland macht.
Wer wirklich wissen will, wie die besten Weine entstehen, findet auf einem der vielen gastfreundlichen Weingüter der Region alles aus erster Hand und maßgeschneidert für die eigenen Bedürfnisse. Denn vom luxuriösen Apartment oder der Fünf-Sterne- Ferienwohnung über behagliche Gästezimmer bis hin zum gut ausgestatteten Wohnmobilstellplatz bieten die Winzer und Gastgeber gemütliche Unterkünfte für jedes Niveau und jedes Budget.
Weinerlebnis mit allen Sinnen
Dem Geheimnis des Weins näher kommen können Sie auf ganz unterschiedliche Art. Wandern Sie durch die Weinberge entlang von Mosel, Saar und Ruwer, auf Klettersteigen durch die steilsten Weinberge der Welt oder auf dem Moselsteig und seinen vielfach prämierten Nebenrouten. Erkunden Sie den Riesling-Canyon per Schiff, Kanu oder Kajak oder auf dem hervorragenden Radwegenetz. Bestaunen Sie römische Kelteranlagen, mittelalterliche Burgen und moderne Vinotheken. Erfahren Sie bei Kellerführungen und Weinerlebnistouren Wissenswertes über den Weinbau oder besuchen Sie die stimmungsvollen Feste in den romantischen Weindörfern.
Reiseland für Feinschmecker
In kaum einer anderen deutschen Ferienregion ist die Dichte an ausgezeichneten Spitzenrestaurants so groß wie im Moselland. Michelinsterne, Gault-Millau-Mützen, Schlemmeratlas-Löffel… sie alle sind hier reich vertreten. Aber manche kreative Mosel-Küche sucht gar nicht den Ruhm der Fachjournale, sondern sie überzeugt im Stillen und lebt von der Empfehlung begeisterter Gäste. Es lohnt sich also, auch die Speisekarten von Restaurants ganz praktisch zu studieren, die (noch) nicht zu den gekürten Top-Häusern zählen.
Weinevents der Spitzenklasse
Kulinarik und Weingenuss verbinden sich auf perfekte Weise auch bei kreativen Top-Events: Bei „Mythos Mosel“ präsentieren renommierte Traditionsweingüter und kreative Newcomer der Mosel auf den schönsten Höfen und vor bezaubernder Naturkulisse ihre besten Weine zu delikaten Menüs. Genauso komfortabel krönt im Saargau die Verkostungsreise „SaarRieslingSommer“ den August. Das sonnenverwöhnte Nebental der Mosel ist mit seiner sanften Naturidylle ein echter Insidertipp für Weinkenner und Gourmets.
Musik erobert die Mosel
Erstklassige Künstler und Ensembles an auserwählten und außergewöhnlichen Spielorten. Auf diesen beiden Säulen – kombiniert mit Weinen der Region – ruht das Konzept des Mosel Musikfestivals. In Weingütern, Kirchen, Kapellen und Klöstern, Ruinen und Schlössern und manchmal sogar unter freiem Himmel erleben Besucher unvergessliche Sternstunden der Musik.
Urlaub für jeden Geschmack
Das MOSEL WeinKulturLand: Eine spektakuläre Fluss- und Weinlandschaft, die das ganze Jahr über viel Außergewöhnliches in puncto Natur, Geografie, Geschichte und Kultur zu bieten hat.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt von:
Moselland Touristik GmbH
Kordelweg 1
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: +49 (0) 6531/97330
info@mosellandtouristik.de
www.mosellandtouristik.de
Moselwein e.V.
Gartenfeldstr. 12a
54295 Trier
Tel.: +49 (0) 651/710280
info@weinland-mosel.de
www.weinland-mosel.de
















