Preis-Hit
2 Tage in Insel Helgoland Hotel auf den Hummerklippen
ab
180
pro
Person
2 Tage in Insel Helgoland Hotel auf den Hummerklippen
Preis-Hit
Kunden-Tipp
2 Tage in Insel Helgoland Klassik Appartements
ab
191
pro
Person
2 Tage in Insel Helgoland Klassik Appartements
Kunden-Tipp
Team-Tipp
2 Tage in Insel Helgoland Hotel Helgoländer Klassik
ab
195
pro
Person
2 Tage in Insel Helgoland Hotel Helgoländer Klassik
Team-Tipp


Helgoland
Urlaub auf Deutschlands einziger Hochseeinsel

Die zu Schleswig-Holstein gehörende, rund 60 Kilometer vom Festland entfernt in der Nordsee liegende Insel Helgoland ist ein Reiseziel, das seinen Besuchern viele Besonderheiten zu bieten hat. So ist die Insel nicht nur ein steuerfreies Einkaufsparadies, sondern auch eine idyllische Naturoase und ein anerkanntes Seeheilbad mit einem milden Hochseeklima, wodurch der Aufenthalt hier das ganze Jahr über zu einer Wohltat für Körper, Geist und Seele wird. Attraktive Naturschönheiten wie die imposante Felsnadel „Lange Anna“, verschiedene Sehenswürdigkeiten und ein vielfältiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm sorgen bei einem Urlaub auf Helgoland für Abwechslung und Spaß.

Im Sommer ist die der Hauptinsel vorgelagerte Nebeninsel Düne mit ihren weißen Sandstränden ein herrliches Badeparadies, an dem man in unmittelbarer Nähe zu Seehunden und Robben die Seele baumeln lassen kann. Dank der maritimen Natur und vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind aber auch während der Nebensaison erlebnisreiche Ferien auf Helgoland garantiert. Die einzige Hochseeinsel Deutschlands fasziniert durch ein einzigartiges Flair, das man erlebt haben muss. Erfahren Sie bei uns nachfolgend mehr über diese ganz spezielle Nordseeinsel.

Helgoland Strand
Die aktuellen Lieblingsreisen unserer Kunden
1 Nordseeküste und … Villa Friesenkät

2 Tage OV  p.P.
ab
78
2 Nordseeküste und … Best Pension

2 Tage OV  & Flug
ab
83
3 Nordseeküste und … B&B HOTEL Wilhelmsha…

2 Tage OV  & Flug
ab
92
4 Nordseeküste und … Gästehaus Sieb

2 Tage OV  & Flug
ab
94

Das ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Helgoland

Auf Helgoland herrscht Hochseeklima, das für milde Winter und nicht allzu heiße Sommer sorgt und für Allergiker eine Wohltat ist. Am meisten los ist auf Helgoland während der Sommermonate Juni, Juli und August – dann bieten die Badestrände beste Bedingungen, um entspannt im Strandkorb abzuhängen und sich zwischendurch eine Abkühlung in der Nordsee zu gönnen.

Aber auch zu anderen Zeiten hat die Insel ihre Reize – Spaziergänge an der frischen Nordseebrise, besondere Naturerlebnisse und viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten machen den Aufenthalt auf Helgoland zu jeder Jahreszeit lohnenswert. Am ruhigsten ist es während der Wintermonate, die hier aber nur selten wirklich frostig werden. Auf Helgoland herrscht sogar das mildeste Winterklima ganz Deutschlands.

Helgoland Sonnenuntergang

Sonnenuntergang auf Helgoland.

Welche Inselorte auf Helgoland sollte man gesehen haben?

Helgoland ist eine kleine Insel mit nur rund 1.300 Einwohnern, auf der alles bequem zu Fuß erreichbar ist. Zudem ist Helgoland auto- und fahrradfrei. Die Hauptinsel lässt sich grob in fünf Teilbereiche einteilen. Wir zeigen Ihnen, welche Plätzchen Sie gesehen haben sollten.

Der Hafen mit den berühmten Hummerbuden

Der Hafen liegt im sogenannten Unterland und ist vor allem wegen der bunten Hummerbuden einen Ausflug wert, die einen wunderschönen Anblick abgeben: Zahlreiche Holzhäuschen in farbenfrohen Tönen reihen sich hier entlang der Hafenpromenade aneinander. Einst nutzten die Helgoländer Hummerfischer die Häuschen für ihre Arbeit und zur Aufbewahrung ihrer Werkzeuge, heute sind darin Museen, Geschäfte, Restaurants und weitere Einrichtungen untergebracht. Bummeln Sie entspannt über die Hafenpromenade, stöbern Sie in den Lädchen, in denen Sie steuerfrei einkaufen können, und lassen Sie sich zwischendurch maritime Köstlichkeiten wie fangfrische Hummer beim Ausblick auf die Nordsee schmecken.

Helgoland Holzhäuser

Die bunt angemalten Hummerbuden auf Helgoland dienen heute als Touristenmeile.

Die wilde Natur im Oberland

Machen Sie bei Ihrem Inselaufenthalt unbedingt einen Spaziergang auf dem Klippenrandweg und genießen Sie die phantastischen Ausblicke aufs Meer und die Felsnadel „Lange Anna“, die das Wahrzeichen Helgolands ist. Dieser 47 Meter hohe Brandungspfeiler, der aus 25.000 Tonnen rotem Buntsandstein besteht und einen faszinierenden Anblick abgibt, dient vielen zum Teil seltenen Seevögeln wie der Dreizehenmöwe und der Trottellumme als Nistplatz. Experten sind sich sicher, dass der von tiefen Rissen durchzogene obere Teil des Naturjuwels durch Witterungsschäden über kurz oder lang abbrechen und ins Meer stürzen wird. Eine Sicherung ist zu teuer und technisch kaum durchführbar. Schauen Sie sich den Felsen also an, solange er noch in der jetzigen Form existiert. Der Klippenrandweg im Oberland ist sowohl per Treppe als auch bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar.

Helgoland Lange Anna

Blick auf die „Lange Anna“ vom Lummenfelsen aus gesehen.

Die Nebeninsel Düne

Die Düne war früher durch eine Landenge mit der Hauptinsel verbunden, bis die Neujahrsflut 1721 die Verbindung zerstörte. Heute ist die Düne also die Nebeninsel von Helgoland – ein Fährboot verkehrt mehrmals täglich zwischen den beiden Eilanden. Im Sommer sind Nord- und Südstrand auf der Düne beliebte Badeziele, aber auch zu anderen Zeiten lohnt sich ein Ausflug auf die Nebeninsel. Die eindringliche Ruhe, die maritimen Eindrücke und die schier endlosen Ausblicke sind wahrhaft überwältigend. Zudem lassen sich hier an den Stränden zahlreiche Meeresvögel sowie Seehunde und Kegelrobben beobachten. Auch der Leuchtturm Helgoland Düne und der sogenannte Friedhof der Namenlosen, auf dem Tote bestattet sind, die an den Strand gespült wurden, sind sehenswert.

Helgoland Leuchtturm Südstrand

Der Leuchtturm Helgoland Düne auf dem Südstrand wurde 1936 gebaut.

Preis-Hit
2 Tage in Insel Helgoland Hotel auf den Hummerklippen
ab
180
pro
Person
2 Tage in Insel Helgoland Hotel auf den Hummerklippen
Preis-Hit
Kunden-Tipp
2 Tage in Insel Helgoland Klassik Appartements
ab
191
pro
Person
2 Tage in Insel Helgoland Klassik Appartements
Kunden-Tipp
Team-Tipp
2 Tage in Insel Helgoland Hotel Helgoländer Klassik
ab
195
pro
Person
2 Tage in Insel Helgoland Hotel Helgoländer Klassik
Team-Tipp

Diese besonderen Erlebnisse erwarten Sie auf Helgoland

Duty-Free Shopping

Da Helgoland nicht den Zoll- und Steuerbestimmungen der Europäischen Union unterliegt, können Sie Waren auf der Hochseeinsel ohne Zollgebühren und Mehrwertsteuer erwerben. Ob Klamotten, Parfüm, Schmuck, Spirituosen oder Zigaretten – auf Helgoland bekommen Sie alles beträchtlich günstiger als auf dem Festland. Kein Wunder, dass viele Menschen gerne einen Tagesausflug zum Einkaufen auf die Insel unternehmen und am Abend mit vollen Taschen zurückkehren. Aber warum nur einen Tag auf Helgoland verweilen? Hier gibt es schließlich soviel zu entdecken und zu erleben, dass sich das Duty-Free-Shopping am besten mit einem kleinen Urlaub verbinden lässt.

Shopping

Kein Zoll, keine Mehrwertsteuer – auf Helgoland kann günstig eingekauft werden.

Naturschauspiel Lummensprung

Am sogenannten Lummenfelsen, Deutschlands einzigem Vogelfelsen, der sich vom Klippenrandweg sehr gut beobachten lässt, findet jedes Jahr im Juni ein besonderes Naturschauspiel statt: Dann unternehmen die gerade geschlüpften Lummenküken ihre ersten Flugversuche und folgen den Lockrufen ihrer Eltern, die sie zu Sprüngen Richtung Wasser ermutigen. Die Vielzahl der Küken bei ihren unbeholfenen Sprüngen zu beobachten, ist nicht nur für Vogelkundler, sondern auch für Touristen ein echtes Highlight. Jedes Jahr finden deshalb im Rahmen der Lummentage verschiedene Veranstaltungen wie Führungen zum Lummenfelsen und ornitologische Bootsfahrten statt, bei denen man das Ereignis vom Wasser aus verfolgen kann.

Helgoland Lummenfelsen

Das Naturschutzgebiet Lummenfelsen ist ein wichtiger Brutplatz für mehrere Seevogelarten.

Babyrobben beobachten

Ein Highlight im Winter, genauer gesagt zwischen November und Januar, ist die Geburt der Kegelrobben, die am Strand auf der Düne zur Welt kommen. Die niedlichen kleinen Tiere mit ihrem weißen Fell und den Knopfaugen aus der Nähe zu bestaunen, ist eine einmalige Erfahrung, die man kaum irgendwo sonst in Deutschland machen kann. Bis auf 30 Meter darf man sich den Jungtieren nähern. Es empfiehlt sich, an einer Führung zu den Kegelrobben teilzunehmen, bei denen man viel Wissenswertes über die Tiere und ihre Lebensbedingungen erfährt.

Robbe auf Helgoland

Robben sehen zwar niedlich aus, sind aber die größten Raubtiere Deutschlands und sollten nicht gestreichelt werden.

Niederlande - Domburg
Psssssst…

Nordseeküste und Inseln - sonstige Angebote Tipp von unseren Experten

2 Tage Übernachtung & Frühstück im Hotel Helgoländer Klassik pro Person ab 07.05.2025 jetzt buchen!

ab
234
Top Deutschland-Deal: Hotel Helgoländer Klassik in Insel Helgoland ab 234€ Insel Helgoland


Hotel Helgoländer Klassik
Nordseeküste und Inseln - sonstige Angebote

2 Tage ÜF pro Person

Zum Angebot
Weitere Nordseeküste und Inseln - sonstige Angebote-Reisen »

Die schönsten Strände auf Helgoland

Der Südstrand auf der Düne

Badespaß mit karibisch anmutendem Flair auf deutschem Boden? Das gibt es – nämlich auf der Düne, die gleich zwei traumhafte Badestrände bereithält. Einer davon ist der Südstrand, der aufgrund des hier vorherrschenden ruhigen Wassers bei Familien mit Kindern hoch im Kurs steht. Der weiße Sandstrand am türkisblauen Wasser garantiert bestes Urlaubsfeeling und ist wie geschaffen für einen gelungenen Sommerurlaub. Natürlich stimmt auch die Infrastruktur am Südstrand: Es stehen hier Strandkörbe und sanitäre Anlagen zur Verfügung und während der Sommersaison sorgen Rettungsschwimmer für Sicherheit. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität werden Strandbuggys und Strandrollatoren angeboten. Hunger und Durst können in einem Strandrestaurant gestillt werden. Am Südstrand befindet sich auch der rund 20 Meter hohe Leuchtturm Helgoland Düne, der den Schiffen den sicheren Weg zu den Häfen der Insel weist.

Helgoland Leuchtturm

Der Südstrand auf der Düne ist ideal für Familienurlauber und wirkt wie ein großer Sandkasten.

Der Nordstrand der Düne

Auch der Nordstrand auf der Düne ist traumhaft schön. Hier ist das Meer allerdings wesentlich rauer als auf der Südseite und es liegen starke Meeresströmungen vor, weswegen Kinder und ungeübte Schwimmer nicht zu weit ins Wasser gehen sollten. Zum Sonnen und ausgiebigen Relaxen ist der Strand aber bestens geeignet – auch hier gibt es genügend Strandkörbe und Begegnungen mit Seehunden und Kegelrobben sind, wie auch am Südstrand, an der Tagesordnung. Bei niedrigem Wasserstand lassen sich am Nordstrand noch Überbleibsel des Witte Kliffs ausmachen. Traditionell ist der Nordstrand auch bei Anhängern der Freikörperkultur beliebt.

Helgoland Nordstrand

Der raue Nordstrand auf der Düne ist hingegen ideal für FKK-Anhänger – auch sonnende Robben tummeln sich hier.

Hafenstrand / Südstrand auf Helgoland

Auch direkt auf Helgoland gibt es einen Badestrand. Der rund 300 Meter lange Strand am Hafen eignet sich wunderbar, um zwischendurch etwas Sonne zu tanken und die vielen vorbeifahrenden Schiffe zu beobachten. Da es hier jedoch an Strandkörben, sanitären Anlagen und einer Überwachung durch Rettungsschwimmer fehlt, zieht es alle Badegäste, die länger auf Helgoland verweilen, auf die Düne. Für ein paar entspannte Stunden ist der Hafenstrand jedoch ideal, zumal sich in unmittelbarer Nähe Geschäfte, Restaurants und Spielmöglichkeiten für Kinder finden.

Helgoland Fähre

Unweit der berühmten Hummerbuden liegt der Hafenstrand auf Helgoland und bietet die besten Voraussetzungen zum Sonne tanken und Durchatmen.

Preis-Hit
2 Tage in Insel Helgoland Hotel auf den Hummerklippen
ab
180
pro
Person
2 Tage in Insel Helgoland Hotel auf den Hummerklippen
Preis-Hit
Kunden-Tipp
2 Tage in Insel Helgoland Klassik Appartements
ab
191
pro
Person
2 Tage in Insel Helgoland Klassik Appartements
Kunden-Tipp
Team-Tipp
2 Tage in Insel Helgoland Hotel Helgoländer Klassik
ab
195
pro
Person
2 Tage in Insel Helgoland Hotel Helgoländer Klassik
Team-Tipp

Die besten Sehenswürdigkeiten auf Helgoland

Leuchtturm Helgoland

Das im Zweiten Weltkrieg als Flakturm errichtete Bauwerk dient seit 1952 als Leuchtturm. Sein Lichtsignal ist so stark, dass es bei guten Wetterverhältnissen auch von den Ostfriesischen Inseln und manchen Küstenorten auszumachen ist. Da der Turm noch in voller Funktion ist, lässt er sich nur von außen besichtigen.

Leuchtturm Helgoland

Der ursprüngliche Leuchtturm Helgoland wurde bereist 1811 errichtet und befindet sich heute auf Fehmarn.

Museum Helgoland

Wer sich für die Kultur und Geschichte Helgolands interessiert, sollte unbedingt einen Besuch im Museum in der Nordseehalle an der Kurpromenade einplanen. Neben ganzjährigen Ausstellungen, die sich mit der Insel- und Kunstgeschichte Helgolands beschäftigen, gibt es hier in zwei nachgebauten Hummerbuden ein kleines James-Krüss-Museum, das dem Leben und Wirken des deutschen Dichters und Schriftstellers gewidmet ist. Das Museum organisiert zudem Führungen durch den Inselbunker, einer zivilen Bunkeranlage aus dem Zweiten Weltkrieg.

Helgoland Inselbunker

Eine Führung durch den Helgoländer Bunker informiert über die Geschichte der Insel und dauert ca. 1 Stunde.

Mare Frisicum – Spa Helgoland

Badespaß und Wellness bei jedem Wetter bietet das „Mare Frisicum“, das über unterschiedlich temperierte Becken im Innen- und Außenbereich, Wellnessbereiche und Ruhezonen verfügt. Lassen Sie hier ausgiebig die Seele baumeln, genießen Sie wohltuende Thalasso-Anwendungen oder verbringen Sie zusammen mit Ihren Kindern vergnügliche Urlaubsstunden in diesem Meerwasser-Schwimmbad.

Wellnessurlaub

Das Meerwasserschwimmbad Mare Frisicum hat mehrere Schwimmbecken (innen und außen) und sogar einen Geysir.

Top Reise Deals Schleswig-Holstein
Kurzurlaub an der Nordsee: 4 Tage im Bio-Hotel inkl. Frühstück
ab
151
Preis am
08.03.2022
Kurzurlaub an der Nordsee: 4 Tage im Bio-Hotel inkl. Frühstück
4 ⭐ Hotel Miramar in Nordfriesland
2 Tage Wellnessurlaub an der Ostsee inkl. Frühstück
ab
110
Preis am
24.06.2021
2 Tage Wellnessurlaub an der Ostsee inkl. Frühstück
4 ⭐ Strandhotel Luv in Timmendorfer Strand
2 Tage Nordsee Urlaub auf Sylt inkl. Frühstück
ab
132
Preis am
21.04.2021
2 Tage Nordsee Urlaub auf Sylt inkl. Frühstück
4⭐ Hotel Lindner Windorse auf Sylt
4 Tage Ferienwohnung auf Fehmarn an Pfingsten
ab
130
Preis am
11.05.2020
4 Tage Ferienwohnung auf Fehmarn an Pfingsten
3⭐ IFA Fehmarn