Nordseeurlaub auf Sylt
Die zu Schleswig-Holstein gehörende größte nordfriesische Insel Sylt ist ein beliebtes Urlaubsziel, das seinen Gästen allerhand zu bieten hat. Sylt ist gemeinhin bekannt als die Insel der Reichen und Schönen und in der Tat finden sich hier besonders viele edle Restaurants, schicke Partytempel und Geschäfte im Luxussegment. Doch auch Normalbürger werden auf Sylt dank der feinsandigen Strände, einer malerischen Insellandschaft und idyllischer Kurorte ihr Urlaubsglück finden. Wer sich nach einer Auszeit am Meer sehnt und die Alltagssorgen von der frischen Seebrise weg pusten lassen will, ist auf Sylt gut aufgehoben. Die Insel ist ein Garant für einen gelungenen Nordseeurlaub.
Ob im Sommer für einen Badeurlaub an der Nordsee oder während der Nebensaison, die sich ideal zum Wandern, Radeln und Sightseeing eignet: Bei einem Urlaub auf Sylt erwarten Sie entspannte und erlebnisreiche Tage mit maritimem Charme. Erfahren Sie bei uns mehr über die angesagte Nordseeinsel und lassen sie sich von ihrer rauen Schönheit verzaubern.
Urlaub auf Sylt auf einen Blick


1 |
Nordfriesland & In…
Wollesen's Reiterhof 2 Tage OV p.P. |
ab 84 € |
---|---|---|
2 |
Nordfriesland & In…
Hotel MeerLand 2 Tage OV & Flug |
ab 107 € |
3 |
Nordfriesland & In…
Pension Seerose 2 Tage OV & Flug |
ab 116 € |
4 |
Nordfriesland & In…
Hotel Neuwarft Depen… 2 Tage ÜF & Flug |
ab 117 € |
Das ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Sylt
Die Hauptsaison auf Sylt liegt in der warmen Jahreshälfte zwischen April und Oktober. Am meisten ist in den Sommermonaten Juni, Juli und August auf der Insel los: Dieser Zeitraum eignet sich für einen Badeurlaub auf Sylt mit entspannten Stunden im Strandkorb und erfrischenden Abkühlungen in der Nordsee.
Aber auch während der Nebensaison lohnt sich ein Urlaub auf Sylt. Die schöne Inselnatur lädt zu gemütlichen Radtouren, Wanderungen oder Strandspaziergängen ein. Zahlreiche Veranstaltungen aller Art sorgen genauso für Urlaubsfreuden wie Partys, Einkaufsbummel und Sightseeing. Auch im Winter hat Sylt seinen Reiz, wenn nach einem Spaziergang an der stürmischen Nordsee in der Unterkunft ein Glühwein oder Tee am prasselnden Kaminfeuer wartet.
Welche Inselorte auf Sylt sollte man gesehen haben?
Sylt ist bekannt für seine mondänen Kurorte, die gemütliche Unterkünfte, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und eine abwechslungsreiche Gastronomie bereithalten. Die folgenden Inselorte sollten Sie sich bei einem Urlaub auf Sylt nicht entgehen lassen.
Westerland
Das Inselzentrum Westerland ist nicht zuletzt durch das gleichnamige Lied der „Ärzte“ beinahe jedem ein Begriff. Der größte Inselort begeistert mit einer charmanten Innenstadt, in der sich Boutiquen, Restaurants und Cafés finden, und einer wunderschönen Strandpromenade, auf der beinahe täglich Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden.
Lohnenswerte Ausflugsziele für Groß und Klein sind in Westerland das Sylt-Aquarium, das neben den etwa 2.000 Fischen in 25 Becken auch besondere Unterhaltungsattraktionen bereithält, und das Erlebnisbad Sylter Welle, das Badespaß und Wellness bei jedem Wetter garantiert. Apropos Wellness: Eine Top-Adresse, um sich von Kopf bis Fuß verwöhnen zu lassen ist das Premium Spa Syltness Center. Nach Sonnenuntergang laden zahlreiche Bars und Clubs in Westerland dazu ein, bis in die frühen Morgenstunden Spaß zu haben. Bekannt ist Westerland auch für den jährlich hier am Brandenburger Strand stattfindenden Windsurf World Cup, bei dem es sich um die größte und wichtigste Veranstaltung der Windsurf-Szene handelt.
Kampen
Das Künstlerdorf Kampen verzaubert mit einer faszinierenden Mischung aus Weltoffenheit und Exklusivität. Ausgedehnte FKK-Strände treffen hier auf exklusive Edelboutiquen und feine Restaurants. Traditionell steht Kunst und Kultur in Kampen hoch im Kurs, was sich in zahlreichen Galerien und Veranstaltungshäusern widerspiegelt, die sich sehr gut bei einem Spaziergang auf dem Kunst- und Kulturpfad kennenlernen lassen. Mit seinen über 40 vielfältigen Geschäften ist Kampen das ideale Ziel für einen Einkaufsbummel auf Sylt und auch Sehenswürdigkeiten gibt es hier einige zu entdecken. Besonders imposant sind das Rote Kliff und die bekannte Uwe-Düne. Rund um das Dorf mit seinen vielen schönen Reethäusern erstreckt sich eine idyllische Heidelandschaft, die zu ausgedehnten Naturausflügen einlädt. Für Partypeople ein Muss: der Club Rotes Kliff, einer der angesagtesten Szeneclubs Deutschlands.
List
List gehört zu den vier Zipfelgemeinden Deutschlands. So werden die Orte genannt, die hinsichtlich der vier Himmelsrichtungen an den äußersten Punkten liegen. Der sogenannte Ellenbogen in List, eine Dünenkante, die zu den beliebtesten Fotomotiven der Insel zählt, stellt den nördlichsten Punkt Deutschlands dar. Vom Ellenbogen aus, auf dem sich gleich zwei Leuchttürme befinden, können Sie bis nach Dänemark sehen. Möchten Sie das Nachbarland auch besuchen, steigen Sie einfach im Lister Hafen an Bord der Syltfähre, die regelmäßig die Insel Romo anfährt. Der quirlige Hafen hält zudem so einige Attraktionen bereit wie etwa die nördlichste Fischbude Deutschlands, einen großen Spielplatz mit einem Spielschiff und einen Platz für Verliebte mit zahllosen Liebesschlössern, wo sich der Sonnenuntergang über dem Meer beobachten lässt. Rund um List liegt das größte Wanderdünengebiet Europas mit bis zu 30 Meter hohen Wanderdünen.


Wo kann man auf Sylt am besten Essen gehen?
Eine Reise nach Sylt ist immer auch kulinarisch ein Highlight, denn die Insel ist für ihre hervorragende Gastronomie bekannt. Neben maritimen Leckerbissen mit frischem Fisch und Meeresfrüchten erwarten Sie auf Sylt raffinierte Menükreationen und Inselspezialitäten wie Lammfleisch und Austern. Wir verraten Ihnen, wo Sie auf Sylt fürstlich dinieren.
Restaurant Fährhaus
Köstliche 4- und 5-Gänge-Menüs der mediterranen und nordischen Küche verwöhnen die Geschmacksnerven der Gäste im Restaurant Fährhaus, das sich im Osten Sylts befindet und mit 2 Sternen im renommierten Guide Michelin ausgezeichnet wurde. Das Restaurant besticht zudem mit einem gediegenen Ambiente und einer breiten Auswahl edler Weine. Eine ideale Adresse, um abends auf Sylt schick essen zu gehen.
Restaurant JM
Schön norddeutsch geht es im Restaurant JM in Westerland zu, einer urigen Friesenstube, in der man sich richtig wohlfühlt. Das nach den Initialen von Küchenchef Jörg Müller benannte Restaurant bietet seinen Gästen regionale Speisen wie leckere Fisch- und Lammgerichte, die mit Kreativität und Hingabe veredelt werden. Das rustikale Ambiente und das vorzügliche Essen haben dem seit 1988 bestehenden Restaurant JM einen verdienten Michelin-Stern eingebracht.
Restaurant Söl’ring Hof
Wahrlich fürstlich speisen können Sie auch im berühmten Söl’ring Hog in Rantum, einem mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichneten Gourmet-Tempel der Extraklasse. Aus tagesfrischen regionalen Zutaten werden hier von Restaurantchef Johannes King und seinem Team edle Gerichte gezaubert, die vollendete Gaumenfreuden garantieren. Etwas Besonderes ist die Speisekarte mit Austern-Gerichten – auf Sylt gibt es die einzige Austernzucht Deutschlands. Bei gutem Wetter kann man im Söl’ring Hof auf der Terrasse essen und den Ausblick aufs Meer genießen.

Nordfriesland & Inseln Tipp von unseren Experten
3 Tage Übernachtung & Frühstück im Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt pro Person ab 23.04.2025 jetzt buchen!

Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt
Nordfriesland & Inseln
3 Tage ÜF pro Person
Die schönsten Strände auf Sylt
Endlose weite Sandstrände am rauschenden Meer, an denen Erholung und Spaß warten: Sylt ist ein hervorragendes Ziel für einen Badeurlaub an der Nordsee. Unter den zahlreichen Stränden auf Sylt ist für jeden der passende dabei, auch natürlich für Anhänger der Freikörperkultur, die in fast jedem Küstenort einen Strandabschnitt für sich finden.
Brandenburger Strand / Westerland
An dem wohl beliebtesten Strand auf Sylt, der wegen der günstigen Windverhältnisse Surfern beste Bedingungen bietet, ist immer etwas los. Wenn es im Strandkorb langweilig zu werden droht, warten an der Promenade gemütliche Cafés, Fischbuden und Weinzelte, die zur Einkehr einladen. Kinder und Jugendliche können im Fun-Park zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Boccia und Lacrosse nachgehen.
Hauptstrand in Wenningstedt
Ideal für Familien mit Kindern ist der Hauptstrand in Wenningstedt, an dem sich die Nordsee von ihrer ruhigen Seite zeigt und im Sommer ausgebildete Rettungsschwimmer für Sicherheit sorgen. Auch sonst lässt die Infrastruktur hier keine Wünsche offen: Es gibt genügend Strandkörbe, Wassersportmöglichkeiten und sanitäre Anlagen. Andere Abschnitte der insgesamt 4 Kilometer langen Strandlinie in Wenningstedt sind speziell für FKK-Anhänger und Hundehalter reserviert.
Oststrand Hörnum
Alles, was es für einen vergnüglichen Badetag am Strand braucht, erwartet Sie am Oststrand Hörnum. Unter den wachsamen Augen von Rettungsschwimmern können Sie hier in der Nordsee baden, wenn Sie nicht gerade im Strandkorb relaxen. Wer sich austoben will, kann Beachsoccer und Beachvolleyball spielen, Trampolin springen oder mit dem Surfbrett über das Wasser sausen. Für das leibliche Wohl ist an der Promenade Hörnum bestens gesorgt.


Die besten Sehenswürdigkeiten auf Sylt
Neben malerischen Küstenorten und schönen Stränden erwarten Sie auf Sylt auch allerlei Sehenswürdigkeiten. Hier die reizvollsten:
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Wenn sich das Meer zweimal täglich zurückzieht, hinterlässt es eine faszinierende Welt aus Schlick und Schlamm. Genießen Sie das Gefühl grenzenloser Weite bei einer Wattwanderung und staunen Sie, wie viel Leben sich im Watt verbirgt. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich eine Wattwanderung nur in Begleitung eines erfahrenen Führers.
Rotes Kliff
Diese stellenweise über 50 Meter hohe Steilküste ist eines der berühmtesten Wahrzeichen von Sylt. Sie liegt zwischen Wenningstedt und Kampen und präsentiert sich abends bei Sonnenuntergang besonders imposant, weil das durch Limonit-Sandstein rötlich gefärbte Kliff dann magisch zu glühen scheint. Ein unvergesslicher Anblick!
Denghoog
Der Denghoog ist ein über ein 5.000 Jahre altes begehbares Großsteingrab, das sich in Wenningstedt unterhalb eines Hügels befindet. In der geschichtsträchtigen Grabkammer hat man neben einer Leiche allerlei historische Utensilien gefunden. Kopien davon lassen sich im Sylter Heimatmuseum in Keitum besichtigen, das die Geschichte der Insel beleuchtet und auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Friesenhäuser
Die für die Insel charakteristischen reetgedeckten Friesenhäuser strahlen einen ganz besonderen, urigen Charme aus. Wer solch ein Haus mal von innen besichtigen will, kann sich das „Altfriesische Haus“ in Keitum anschauen, das als Museum betrieben wird und eindrucksvoll aufzeigt, wie darin in vergangenen Jahrhunderten gelebt wurde.
Uwe-Düne
Rund einen Kilometer westlich des Ortszentrums von Kampen liegt mit der Uwe-Düne die höchste Erhebung Sylts. Die 52,5 m hohe Düne verfügt über eine Aussichtsplattform, von der sich ein phantastischer Ausblick über die Insel und bis nach Dänemark ergibt.
