US-Nationalparks führen Eintrittsreservierungen ein
Montag, 25. November 2024 | Kategorie: Allgemein, Sehenswürdigkeiten
Besucher von US-Nationalparks müssen sich ab kommendem Jahr auf ein neues Reservierungssystem einstellen. Damit soll eine bessere Regulierung des Besucheransturms erreicht werden. Um welche Nationalparks es sich handelt und was diese Änderungen für Reisende bedeuten, lesen Sie hier.
Tickets für Nationalparks in USA frühzeitig buchen
Wer bei seiner USA Pauschalreise 2025 einen der beliebten Nationalparks des Landes besuchen möchte, sollte rechtzeitig die Tickets reservieren. Die Nationalparks Rocky Mountain, Arches und Glacier führen nämlich ab kommendem Jahr ein neues Reservierungssystem ein, um den Besucherandrang besser zu kontrollieren. Damit soll ein schöneres Naturerlebnis für die Gäste erreicht werden.
Dies planen die Parks im Einzelnen
Wer im Zeitraum vom 13. Juni und 28. September zwischen 7 und 15 Uhr den Glacier-Nationalpark besuchen will, muss rechtzeitig ein Ticket buchen. Nur mit einem Ticket ist die Zufahrt zur Polebridge-Region sowie zur Going-to-the-Sun-Road erlaubt. Ausgenommen von der Reservierungspflicht sind jene, die im Park einen Campingplatz reserviert haben oder gewerbliche Aktivitäten ausüben. Der Glacier Nationalpark zählt zu den beeindruckendsten Nationalparks der USA. Gelegen im Bundesstaat Montana zeigt sich diese wunderschöne Region mit alpinen Seen, dichten Wäldern und majestätischen Bergen. Auch ist der Park bekannt für seine vielen aktiven Gletscher.
Für den Arches-Nationalpark benötigen Besucher ab dem 1. April 2025 Tickets. Ausgenommen ist der Zeitraum vom 7. Juli bis 27. August 2025. Besucher des Rocky Mountain Nationalparks müssen sich auf ein zweistufiges System einstellen, das zwischen einzelnen Bereichen unterscheidet. So ist eine Ticketreservierung für den Bear Lake Road Corridor zwischen 5 und 18 Uhr notwendig. Für alle anderen Bereiche ist diese zwischen 9 und 14 Uhr obligatorisch.
Entlastung der Wege und Parkplätze
Ziel dieser Maßnahmen ist eine Entlastung der Parkplätze. Gleichzeitig soll eine Überfüllung der Wege verhindert und eine bessere Organisation der Parkzugänge erreicht werden. Interessierte können die Tickets Anfang 2025 über die Online-Plattform Recreation.gov buchen.